Logistikleiter Lebensmittel: Warum klassische Portale nicht reichen und wie wir trotzdem die perfekte Besetzung gefunden haben
Ausgangslage: Anfang 2025 kam ein deutscher Lebensmittelgroßhändler mit einer klaren, aber schwierigen Aufgabe auf uns zu: Gesucht wurde ein neuer Logistikleiter mit Verantwortung für über 100 Mitarbeitende – und Erfahrung in temperaturgeführter Lebensmittellogistik.

Hinzu kamen zwei besondere Anforderungen:
-
Bereitschaft zur gelegentlichen Nachtschicht
-
Gehaltsniveau ab 120.000 € jährlich
-
Vorerfahrung als Logistikleiter für Lebensmittel
Erster Schritt: Realität abgleichen. Bevor wir in die Kandidatenansprache gingen, haben wir gemeinsam mit dem Kunden das Anforderungsprofil hinterfragt:
-
Was ist realistisch?
-
Welche Anforderungen sind „Must-haves“ – welche verhandelbar?
-
Wie viele Kandidaten mit dieser Erfahrung gibt es überhaupt?
Denn eines war schnell klar: Logistikleiter Kandidaten mit echter Erfahrung in temperaturgeführter Lebensmittel-Logistik inklusive Führungsverantwortung und operativer Präsenz sind extrem selten. Während sich im Beverage-Bereich (Getränkelogistik) deutlich mehr Kandidaten tummeln, fehlt dort oft das tiefere Verständnis für die sensiblen Anforderungen der Lebensmittelbranche.
Unsere Headhunter Strategie: Wir haben über die letzten Jahre immer wieder Logistikleiter für unsere Kunden gesucht. Für ein erfolgreiches Recruiting wussten wir, dass wir verschiedene Wege gehen müssen:
-
LinkedIn & Xing zur Sichtung aktiver und latent wechselwilliger Kandidaten
-
Direktansprache über persönliche Netzwerke und verdeckte Empfehlungen
-
Telefonische Kontaktaufnahme mit gezielt vorselektierten Fach- und Führungskräften
Viele Kandidaten, insbesondere aus dem Beverage-Bereich, verfügten zwar über Logistik-Know-how, aber nicht über das branchenspezifische Verständnis für temperaturempfindliche Lebensmittel. Andere hatten die nötige Führungserfahrung, lehnten jedoch Einsätze zu Randzeiten strikt ab. Gerade in unseren Interviews wurde deutlich: Die Kombination aus Führung, Branchenerfahrung und operativer Einsatzbereitschaft ist ein echtes Nadelöhr.
Das Ergebnis:
Nach rund vier Wochen intensiver, zielgerichteter Suche konnten wir dem Kunden drei Kandidaten präsentieren, die alle den geforderten fachlichen Hintergrund mitbrachten teils sogar mit Erfahrung aus vergleichbaren Logistikstrukturen im Lebensmittelbereich.
Trotz der anspruchsvollen Rahmenbedingungen Führungsspanne, Nachtschichten, Standort gelang es uns, Profile zu liefern, die sowohl fachlich als auch persönlich überzeugten.

Besonders bemerkenswert: Zwei der drei Logistikleiter lebensmittellagen mit ihren Gehaltsvorstellungen sogar unter dem ursprünglich angesetzten Budget von 120.000 € p.a. ein echter Mehrwert für unseren Kunden, der so nicht nur eine passgenaue, sondern auch wirtschaftlich attraktive Lösung erhielt.Die finale Besetzung fiel auf einen Kandidaten, der alle Anforderungen erfüllte und zusätzlich für seinen ruhigen, verbindlichen Führungsstil bekannt war. Bereits in den ersten Wochen zeigte sich, dass er nicht nur fachlich, sondern auch menschlich hervorragend zum bestehenden Team passt und von Anfang an Verantwortung übernahm.
Sie haben eine ähnliche Herausforderung? Ob gekühlte Logistik, Frischeprozesse oder komplexe Teamführung: Wir finden die passenden Persönlichkeiten – auch wenn sie nicht aktiv auf Jobsuche sind. Hier geht es zu unserer Candidate inquiry