Skip links
Headhunter für Elektrotechnik, rekrutiert Kandidaten erfolgreich

Headhunter Elektrotechnik Personalberatung Elektronik

Personalberatung & Headhunter Elektrotechnik
Die richtigen Ingenieure, Projektleiter und Vertriebsprofis gezielt finden.

Direkt Kandidaten anfragen

Erhalten Sie eine Einschätzung zur Besetzungswahrscheinlichkeit und aktuelle Profile aus unserem Netzwerk.

Jetzt unverbindlich anfragen

Als spezialisierte Headhunter Elektrotechnik unterstützen wir Unternehmen, die erfolgskritische Schlüsselpositionen nicht über klassische Stellenanzeigen besetzen können. Viele unserer Mandanten kommen zu uns, weil interne Recruiting-Teams den Markt bereits abgegrast haben oder weil die technische Tiefe der Rolle eine gezielte Direktansprache erfordert.

Wir rekrutieren für mittelständische Marktführer, Hidden Champions und internationale Hersteller. Zu unseren Suchmandaten zählten u. a. Projekte für Asyrill, Citel, Mennekes, NKT Cables, nVent und weitere Spezialisten aus Automatisierung, Sensorik, Kabeltechnik und Energieverteilung.

Typische Rollen reichen von Entwicklung über Projektleitung bis hin zu Vertrieb und Operations immer mit klarem Fokus auf technologischer Passung und Branchenexpertise. Für viele Kunden sind wir die „verlängerte Werkbank“ des Recruitings: schnell, diskret und mit hervorragender Marktkenntnis.

Für welche Positionen rekrutieren wir?

  • Engineering & Entwicklung: Ingenieur Antriebstechnik, Entwicklungsingenieur Steuerungstechnik, Konstrukteur Automatisierungstechnik, Elektrokonstrukteur EPLAN.
  • Projektmanagement: Projektleiter für Energieverteilung, Blitz- & Überspannungsschutz, Automatisierung und Kabelsysteme.
  • Vertrieb & Key Accounts: Gebietsverkaufsleiter Sensorik, Key Account Manager Halbleiter, Sales Manager OEM & Industrie.
  • Produktion & Supply Chain: Leiter Kabelproduktion, Produktionsleiter Elektrotechnik, Head of Procurement.

Warum Unternehmen uns beauftragen

Der Arbeitsmarkt in der Elektrotechnik ist extrem dynamisch: Gute Kandidaten sind selten aktiv suchend, reagieren kaum auf Anzeigen und wechseln nur bei echten Mehrwerten. Genau hier setzen wir an.

Wir kennen die Gehaltsbänder, Wettbewerber, Standorte, Wechselmotive und technischen Anforderungen. Unsere Direktansprache trifft die Kandidaten dort, wo Stellenportale nicht mehr wirken – und deshalb besetzen wir Rollen, die intern oft monatelang offen bleiben.

Lesetipp:
VDE – Verband der Elektrotechnik

Normen, Fachartikel & Branchennews für professionelle Einschätzungen und technisches Verständnis.

Unser Recruiting-Prozess

  • 1. Bedarfsanalyse: Wir klären Rolle, Standort, technische Anforderungen und die tatsächliche Marktsituation.
  • 2. Zielprofil & Suchstrategie: Gemeinsame Definition des Wunschprofils inkl. relevanter Branchensegmente.
  • 3. Active Sourcing: Identifikation und Direktansprache nicht aktiv suchender Ingenieure und Fachexperten.
  • 4. Interviews & Shortlist: Technischer Fit-Check, Cultural Fit und strukturiertes Screening.
  • 5. Prozessbegleitung: Vorbereitung der Interviews, Markt-Insights, Angebotsberatung.
  • 6. Onboarding: Begleitung in den ersten Monaten für eine stabile Besetzung.

Häufige Fragen

Welche Branchen decken Sie ab?

Automatisierung, Kabeltechnik, Sensorik, Halbleiter, Energieverteilung, Blitz- & Überspannungsschutz, Antriebstechnik.

Wie lange dauert eine Besetzung?

Meist 6–10 Wochen. Erste Profile erhalten Sie häufig bereits nach 10–20 Tagen.

Was kostet ein Headhunter Elektrotechnik?

Unsere Modelle sind transparent, erfolgsbasiert und planbar. Für Ihr Projekt erstellen wir ein individuelles Angebot.

de_DEGerman