Skip links
Headhunter und Personalberater beauftragen ist einfach

Personalberatung & Headhunter beauftragen

Personalberatung oder Headhunter beauftragen – worauf es wirklich ankommt

Sie möchten eine Führungskraft oder einen Spezialisten für Ihr Unternehmen gewinnen und überlegen, einen Personalberater oder Headhunter zu beauftragen? Dann stellt sich schnell die Frage, wie man den richtigen Partner auswählt. Als erfahrene Personalberatung begleiten wir Unternehmen aus dem Mittelstand ebenso wie internationale Konzerne bei der gezielten Besetzung wichtiger Positionen.

Wann ist externe Unterstützung sinnvoll?

Viele Unternehmen zögern, eine Personalberatung einzuschalten – oft aus der Annahme heraus, die Position selbst besetzen zu können. Doch in bestimmten Situationen ist externe Hilfe nicht nur sinnvoll, sondern oft entscheidend für den Erfolg:
  • Wenn eine Position bereits seit mehreren Wochen oder Monaten unbesetzt ist und interne Recruiting-Kanäle keine passenden Bewerbungen liefern.
  • Wenn die Position eine hohe strategische Bedeutung hat oder unter absoluter Vertraulichkeit besetzt werden muss.
  • Wenn es um Spezialisten oder Führungskräfte geht, die am Markt stark umkämpft sind, z.B. im Maschinenbau, der IT oder der Logistik.
  • Wenn Sie als HR oder Geschäftsleitung schlichtweg nicht die Zeit haben, aktiv Kandidaten anzusprechen und vorzuqualifizieren.
  • Wenn Sie vermeiden wollen, dass wichtige Kandidaten durch unstrukturierte Ansprache durch verschiedene Quellen verunsichert oder abgeschreckt werden.
Gerade in Branchen wie dem Maschinenbau, der Lebensmittelindustrie, der Logistik, dem Baugewerbe oder der IT ist der Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte besonders hoch. Viele Positionen werden hier nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern diskret durch Headhunter besetzt.

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Der Markt für Personalberater ist groß und nicht jeder Anbieter arbeitet gleich professionell. Achten Sie auf folgende Punkte:
  • Das Honorarmodell sollte fair und transparent sein. Das sogenannte Drittelmodell, bei dem bereits zwei Drittel der Kosten fällig werden, bevor überhaupt ein Kandidat vorgestellt wurde, ist aus unserer Sicht nicht empfehlenswert. Alternative Modelle wie die rein erfolgsbasierte Vergütung sind in vielen Fällen sinnvoller, da sie die Interessen von Auftraggeber und Personalberater stärker auf ein gemeinsames Ziel ausrichten.
  • Branchenerfahrung zählt. Ein Berater, der Ihre Branche versteht, findet schneller die richtigen Kandidaten und spricht diese überzeugend an.
  • Beschränken Sie sich auf einen oder maximal zwei Partner. Wenn zu viele Personalberater gleichzeitig beauftragt werden, leidet die Qualität. Kandidaten werden mehrfach angesprochen und reagieren oft genervt.
  • Ein guter Headhunter arbeitet nicht nur mit Datenbanken, sondern spricht aktiv im Markt passende Kandidaten an.

Warum Alexander Graham® ?

  • Wir wurden mehrfach als Top Personalberatung ausgezeichnet, zuletzt 2024 vom Focus Magazin.
  • Wir besetzen Positionen in Industrie, FMCG, Bau, IT, Logistik und Gesundheitswesen.
  • Durch gezielte Direktansprache liefern wir oft in wenigen Tagen die ersten passenden Profile.
  • Unsere Kunden schätzen die persönliche Beratung und den klaren Prozess ohne Umwege.
„Ein Hersteller aus der Lebensmittelbranche fand mit unserer Hilfe innerhalb von drei Wochen einen Produktionsleiter. Passgenau und ohne lange Suchprozesse.“

In diesen Städten und Regionen haben wir 2025 bereits vermittelt:

Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf, Freiburg, Köln, Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Hannover, Bremen, Dubai, Abu Dhabi, Ras Al Khaimah, Muscat, Cairo, Singapur, Ho Chi Minh Stadt, Riad, Dschidda.

Jetzt Personalberatung oder Headhunter beauftragen

Wir beraten Sie gerne unverbindlich und liefern erste Kandidatenvorschläge schnell und effizient. Stellen Sie jetzt eine Anfrage und gewinnen Sie die Fachkräfte, die Ihr Unternehmen voranbringen. Jetzt unverbindlich Kandidaten anfragen
de_DEGerman